Nur ein kurzes Gedankenexperiment (wieder einmal ausgelöst durch einen Twitter-Disput): Was wäre, würde sich die Geschichtsdidaktik per Fingerschnipp hier und jetzt vom Kompetenzbegriff verabschieden?
Woher der Anlass zu dieser Frage? Nur einige (hinlänglich bekannte) Punkte:
- Die Kompetenzdebatte kam nach PISA von außen über die Fachdidaktiken. Eine fachdisziplinär-immanente Notwendigkeit zur Formulierung von Kompetenzen gab uns gibt es nicht.
- Die Geschichtsdidaktik hat eine Vielzahl von Kompetenzmodellen (Sauer, Pandel, FUER, Gautschi, Berliner Rahmenlehrplan usw.) mit verschiedensten Kompetenzbegriffen (s. Header) entwickelt. Wieso hat die Disziplin nicht stärker darauf gedrängt, sich auf ein schlüssiges Modell zu verständigen? So bereitet es Schwierigkeiten, den Wald vor lauter Bäumen zu erkennen. Man könnte auch zuspitzen: Die Geschichtsdidaktik in toto hat die Kompetenzdebatte ziemlich vor die Wand gefahren.
- In den Lehrplänen sind diese historische Kompetenzmodelle unzureichend und teils unbefriedigend umgesetzt worden (siehe z.B. NRW, wo in den Kernlehrplänen Geschichte absurderweise politikdidaktische Kompetenzbegriffe Verwendung finden). Viele Praktiker reagieren längst allergisch.
Vor allem aber – und das sei die Zielrichtung des Gedankenexperiments – decken die Kompetenzmodelle die Kategorien und Ziele historischen Denkens und Lernens begrifflich und inhaltlich nicht umfassend ab. Als Auswahl dieser Kategorien und Begriffe seien genannt: Zeit als Alleinstellungsmerkmal des Fachs, die Ausbildung eines reflektieren Geschichtsbewusstseins, historischer Sinn und historisches Erzählen, Geschichtskultur, Begriffe wie Historizität, Multiperspektivität, Gegenwarts- oder Lebensbezüge, die Unterscheidung von Vergangenheit und Geschichte, von Quelle und Darstellung usw. Die Geschichtsdidaktik war bereits vor der Kompetenzdebatte ab den 2000ern ausreichend bestückt mit ihren eigenen fachdidaktischen Prämissen, Kategorien und Begriffen.
Vorzug der Kompetenzmodelle sei es – so behaupten es die verschiedenen Modelle – den Ablauf der Prozesse historischen Denkens und Lernens besser ausformulieren und in eine Abfolge zu stellen zu können. Inwieweit sich dies beispielsweise für die (auch mit Kompetenzmodellen) noch immer sehr komplexe Planung von Geschichtsunterricht wirklich als nützlich erwiesen hat, ist schwer zu beantworten. Das lässt sich auch daran sehen, dass sich keines der vorgeschlagenen Kompetenzmodelle richtig durchsetzen konnte.
Ohne das nächste große Begriffs-Dings zu erfinden, aber – um das Gedankenexperiment zu Ende zu führen – ließen sich die geschichtsdidaktischen Begriffe und Kategorien doch ziemlich leicht in eine kompetenzbegriffslose Matrix packen:
Das Was? bzw. Warum? historischen Denkens und Lernens, z.B.
- Ausbildung reflektierten Geschichtsbewusstseins sowie Zeit- und Historizitätsbewusstseins
- Orientierungsfunktion von Geschichte
- kritische Teilhabe an Geschichtskultur
- Bewusstmachung von Narrativität und Geschichte als Erzählveranstaltung
- Konzepte historischen Wissens
Das Wie? historischen Denkens und Lernens, z.B.:
- Analyseprozesse der Rekonstruktion von Vergangenheit aus Quellen und der Dekonstruktion von Darstellungen
- hermeneutischer Zirkel
- Multiperspektivität und Kontroversität
- Geschichtsunterricht als Teil von Medienerziehung
- Themenorientierung: Verdeutlichen der Relevanz (Gegenwarts-, Lebens- und Alltagsbezüge)
Diese Matrix erfüllt keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Es sei nur einmal gefragt: In welchen Begriffssystemen fällt es uns eigentlich leichter, Begründungen für historisches Lernen vor allem beim Kerngeschäft der Praktiker – der Planung von Geschichtsunterricht – zu finden: in einem mit oder ohne Kompetenzen?
OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christoph Pallaske (19. Dezember 2015). Was wäre wenn: Eine Geschichtsdidaktik ohne Kompetenzbegriff? Historisch Denken | Geschichte machen. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/po3z
Nun ja,
für meinen Teil fehlte ohne den Kompetzenzbegriff in der Geschichtsdidaktik mindestens zweierlei:
– die Einsicht, dass die im Posting aufgeführten Konzepte und Begründungen nicht allein aus der Einsicht der jeweils erwachsenen Generation und der Logik der Disziplin abzuleiten sind, sondern dass Geschichtslernen mindestens ebenso der Befähigung (!) der Schülerinnen und Schüler zu eigener, verantwortlicher Teilhabe an der immer neuen und auch in Zukunft sich wandelnden gesellschaftlichen Diskussion um Vergangenheit und Geschichte dient;
– die Einsicht, dass zu dieser Befähigung auch die Ermächtigung in dem Sinne gehört, dass die Zuständigkeit für den Einsatz der Fähigkeiten dem Einzelnen gehört. Anders gesagt: Es geht bei Geschichtsunterricht eben nicht darum, die Schülerinnen und Schüler in das bereits feststehende historische Denken und die historische Kultur der Erwachsenen (bzw. einer bestimmten Nation, Kultur o.ä.) einzuführen und sie darauf zu verpflichten, sondern darum, sie in die Lage zu versetzen, darüber hinaus zu wachsen.
Insofern enthält der Kompetenzbegriff eine spezifische Lernerorientierung und einen Fokus auf Fähigkeiten und Fertigkeiten. Konkret bedeutet das auch, dass diese im Zweifel den Vorrang haben müssen gegenüber jeglicher irgendwie kanonischen Auswahl an konkreten Gegenständen und Deutungen. Sie lassen sich nicht ohne die Thematisierung solcher Gegenstände und Deutungen erwerben (es geht nicht um ein “Stricken ohne Wolle”), aber letztlich geht es um das Denken-Können.
Damit sollte aber auch klar sein, dass der Kompetenzbegriff kein Ersatz für die von Christoph Pallaske oben angeführten Begründungen ist, sondern sie mit der o.a. Fokussierung neu zusammenführt.
Die Antwort oben ist ein Versuch, die Frage nach Begründungen für historisches Lernen aus NRW-Ausbilder- Referendarperspektive (hier spielt das Thema “Begründungen für historisches Lernen” in der schriftlichen Unterrichtsplanung eine besondere Rolle) zu ergänzen. Von diesem Standpunkt aus betrachtet, fällt es eindeutig schwerer, historisches Lernen auf Basis verschiedener Kompetenzmodelle der Fachdidaktik und zum Teil “fachfremden” Kompetenzmodellen in den obligatorischen Kernlehrplänen zu begründen. Alle an Geschichtslehrerausbildung beteiligten müssen diese Widersprüche aushalten und bis auf Weiteres pragmatische Lösungen entwickeln.
Aus “rein” fachdidaktischer Sicht habe ich den Eindruck – für mehr als einen Eindruck fehlt mir ein tiefergehender Überblick über die fachdidaktische Entwicklung der letzten Jahre -, dass die Diskussion um Kompetenzen “die Geschichtsdidaktik” durchaus dazu angeregt hat, sich intensiver mit historischem Lernen, vor allem auch in schulischen Zusammenhängen, auseinanderzusetzen. So gesehen hat die Diskussion um Kompetenzen im Geschichtsunterricht also durchaus Potenzial, historisches Lernen zu begründen.
“In welchen Begriffssystemen fällt es uns eigentlich leichter, Begründungen für historisches Lernen vor allem beim Kerngeschäft der Praktiker – der Planung von Geschichtsunterricht – zu finden: In einem mit oder ohne Kompetenzen?”
…und vor allem “angehende Praktiker” – die Geschichts-Referendarinnen und -Referendare -, die entsprechende Begründungen für Unterrichtsbesuche und Staatsexamensprüfungen (!) abliefern müssen, sind hier besonders gefordert (oder sogar überfordert!?).
Dies gilt ein Stück weit sicher auch für die Fachleiterinnen und Fachleiter, die in diesem Zusammenhang einen pragmatischen Weg finden müssen, mit den verschiedenen fachdidaktischen Kompetenzmodellen und den in Lehrplänen verwendeten Modellen (für NRW: politikdidaktisches Kompetenzmodell im Kernlehrplan Geschichte – siehen oben) umzugehen.