Ungleiche Geschwister | Teil 1 | Medienbegriffe des Geschichtslernens

In den vergangenen Jahren und Monaten haben sich Diskussionen über die Auswirkungen des digitalen Wandels und digitaler Medien auf das Geschichtslernen (zuletzt u.a. auf den Tagungen #gld13 in München und #nmdig in Salzburg) intensiviert. Gelegentliche Unschärfen dieser Diskussionen ergeben sich daraus, dass von Medien gesprochen wird, dabei aber unterschiedliche Medienbegriffe zugrunde gelegt werden. Das folgende Schaubild differenziert (nach derzeitigem Stand) für das Geschichtslernen relevante Medienbegriffe.

Einerseits schließen sich die drei aufgeführten Medienbegriffe, die bereits seit vielen Jahren diskutiert werden[1], und die aufgezeigten Geltungsansprüche nicht gegenseitig aus und können deshalb supplementär nebeneinander angeordnet werden; die vorgeschlagene Abstufung der Relevanz ist eine normative Setzung. Andererseits sind die Medienbegriffe ungleiche Geschwister. Es gibt wenige Bezugnahmen zwischen den jeweiligen Entstehungs- und Diskussionskontexten, Vorannahmen und zentralen Kategorien.

In der Geschichtsdidaktik ist der Medienbegriff seit Jahren klar abgesteckt und etabliert. Hauptsächlich auf Hans-Jürgen Pandel geht die Setzung zurück, dass Vergangenheit nur medial vermittelbar ist und sich die Geschichte ihre Medien selbst schafft. Im Mittelpunkt dieses Medienbegriffs stehen Objektivationen und Präsentationsformen von Vergangenheit und Geschichte; sie werden aufgrund der Kriterien Authentizität und Historisierbarkeit in Quellen, Darstellungen und Fiktionen kategorisiert. Aus dieser Festlegung resultieren verschiedene Mediengattungen (Texte z.B. als Textquellen, historische Fachliteratur und historische Romane; Filme z.B. als Filmdokument, Dokumentarfilm oder Historienfilm usw.). Dieser Medienbegriff kann eine große Plausibilität für sich verbuchen. Gegenüber Aspekten des digitalen Wandels ist er jedoch abweisend wie eine Teflonpfanne – schließlich ist es beispielsweise gleichgültig, ob Bilder in analoger oder digitalisierter Form vorliegen oder projiziert werden.

Mit dem Fokus auf das Geschichtslernen gewinnen deshalb zusätzlich allgemeine Medienbegriffe an Bedeutung um Veränderungen des Geschichtslernens im digitalen Wandel zu beschreiben und zu erklären; diese berühren auch fachdidaktische Gesichtspunkte. Betreffs des formellen Lernens sind Medien als Lehr- und Lernmittel relevant, dabei insbesondere der instrumentelle Charakter von Medien nicht nur als Mittel, sondern auch als Mittler. Solche Instrumente konfigurieren mediale Denk- und Lernräume, in denen verstärkt subjektorientiertes Lernen stattfinden kann. Diesbezüglich zeigen digitale Medien neue Formen und Wege des Geschichtslernens auf. Digitale Denk- und Lernräume werden (nach heutigem Stand) vor allem durch digitale Geräte und das Internet konfiguriert. Online-Tools wie Blogs, Wikis oder Etherpads ermöglichen beispielsweise kollaborative Lernformate, die bezüglich Diskursivität und Kontroversität auch fachdidaktische Relevanz aufweisen.

Der allgemeine bzw. gesellschaftliche Medienbegriff, der sich mit der Frage der Verbreitung der Massenmedien und der Ausbildung von Medienkompetenz beschäftigt, verdeutlicht, dass mit dem digitalen Wandel ein tiefgreifender gesellschaftlicher und kultureller Umbruch einhergeht, der sowohl formelle als auch informelle Aspekte des Geschichtslernens einschließt. Auf der Münchner Tagung wurde zum digitalen Wandel auch das Lernen unter den Bedingungen der Digitalität diskutiert, dem man sich längst nicht mehr entziehen kann – beispielsweise der Umstand, dass Schüler/innen (egal ob erlaubt oder nicht) Informationen mit ihren Smartphones nachschlagen und sich deshalb die Aufgaben- und Lernkultur verändern sollte. Bezogen auf fachdidaktische Aspekte spielen für das Geschichtslernen insbesondere der entgrenzte Raum des Internets mit einer Hinwendung zur Geschichtskultur oder die neuen kommunikativen Möglichkeiten z.B. in Social Media eine bedeutende Rolle. Einen besonderen Beitrag des Geschichtslernens kann auch die Thematisierung von Mediengeschichte leisten, die durch Medien ausgelöste gesellschaftliche Veränderungen der Vergangenheit mit den aktuellen, rasanten Entwicklungen der heutigen Mediengesellschaft in Beziehung setzt.

Die Diskussion zur Bedeutung des digitalen Wandels für das Geschichtslernen lässt sich somit einfach systematisieren, indem nicht allgemein von Medien, sondern von a) Medien im Sinne des (etablierten) geschichtsdidaktischen Medienbegriffs, b) Medien als Lehr- und Lernmedien und c) Medien im Sinne eines gesellschaftlichen Medienbegriffs gesprochen wird.

Das Schaubild macht einerseits deutlich, dass das Geschichtslernen mit digitalen Medien  aus Perspektive der Geschichtsdidaktik nicht von primärer Relevanz ist. Andererseits kann der etablierte geschichtsdidaktische Medienbegriff den sich vollziehenden digitalen Wandel nur unzureichend beschreiben. Daher kommt den im allgemeindidaktischen Kontext diskutierten Medienbegriffen für die fachdidaktische Reflexion im sich rasant vollziehenden digitalen Wandel eine wachsende Bedeutung zu. Bezogen auf den geschichtsdidaktischen Medienbegriff stellt sich schließlich die Frage, erstens ob und zweitens mittels welcher Ansätze die aufgezeigte Lücke gefüllt werden könnte.


[1] Wichtige Stichwortgeber zur Diskussion des Medienbegriffs für das Geschichtslernen sind neben Hans-Jürgen Pandel, der diesbezüglich die einschlägige Handbuchliteratur dominiert, u.a. Host Gies, der Medien als “Mittel und Mittler” beschrieben hat sowie zuletzt Daniel Bernsen, Alexander König und Thomas Spahn mit ihrem Beitrag Medien und historisches Lernen. Eine ausführliche Darstellung mit entsprechenden Literaturangaben (für das Blog zu umfangreich) folgt im Beitrag zum Open Peer Review „Geschichte Lernen im digitalen Wandel“ (zur Tagung in München vom März 2013).



Diesen Blogbeitrag zitieren
Christoph Pallaske (2013, 8. Mai). Ungleiche Geschwister | Teil 1 | Medienbegriffe des Geschichtslernens. Historisch Denken | Geschichte machen. Abgerufen am 19. März 2024, von https://doi.org/10.58079/po2j

12 Antworten auf „Ungleiche Geschwister | Teil 1 | Medienbegriffe des Geschichtslernens“

  1. Lieber Christoph
    Vielen Dank für die sehr gut strukturierte Übersicht zur Ambiguität des Medienbegriffs. Wie so häufig hat die vorschnelle Übernahme eines “etablierten” Begriffs zu einer Wortdopplung geführt. Vermutlich hängt dies zusammen mit dem etwa zeitgleich geschehenen Einzug der Medien “als Vermittlungsinstanz” in den Geschichtsunterricht und dem Übergang des Wortes Medien in den allgemeinen Sprachgebrauch (im Sinne von Massenmedien; gesteigertem Kommunikations- und Informationsbedürfnis).

    Was nun die Leerstelle in deiner Übersicht angeht (Medienbegriff/Einfluss des digitalen Wandels) erkenne ich dort doch eine relativ eindeutige Auswirkung: Die Digitalisierung hat die Medien (i. S. v. Vermittlungsinstanz) doch erst verfügbar gemacht. Waren vor den modernen Bildbearbeitungs- und Druckverfahren optische Darstellungen und visuelle Quellen nur die Ausnahme, hat die Digitalisierung den Medien den Weg gebahnt. Rückläufig in der Verwendung ist hier nur die Geschichtskarte, die mangels Aktualität nur noch selten den Weg aus den Kartenräumen in die Klassenzimmer findet.

  2. ah, ok, ich habe Dich falsch verstanden, seh ich. Du arbeitest mit Alltags-Medienbegriffen. Ich hatte zunächst unter “Gesellschaftlichem Medienbegriff” einen gesellschaftstheoretischen Medienbegriff verstanden, denn der wäre mir wichtig. Jeder missversteht eben so gut er kann. Aber wenn ich Dich jetzt richtig verstanden habe, dann verstehe ich nicht, wozu Du die Formel “unter den Bedingungen von Digitalität” brauchst. Diese Formel bezieht sich ja auf einen wissenschaftlichen Medienbegriff auf sozietaler Ebene: Alles, was jetzt kulturhistorisch geschieht, geschieht unter den Bedingungen von Digitalität – nicht mehr unter den Bedingungen des “Gutenbergzeitalters”. Der darin implizite Medienbegriff wäre das Dach für mich 😉 Wir haben offenbar unterschiedliche Begriffe von “Gesellschaft”. Das merke ich auch erst jetzt.

  3. Hallo Lisa & Daniel, und vielen Dank für die Anregungen. Das Schaubild soll den Status quo der verschiedenen Medienbegriffe abbilden, die pluralistisch nebeneinander stehen. Ich bin skeptisch, ob es einen übergeordneten Medienbegriff geben kann, dem sich der geschichtsdidaktische und die anderen genannten Medienbegriffe zu- oder unterordnen lassen. Der Quellcode und das Alleinstellungsmerkmal des geschichtsdidaktischen Medienbegriffs sind nicht Wahrnehmungskanäle, sondern der Authentizitäts- und Zeitbezug, die von den anderen Medienbegriffen nicht abgebildet werden. Das lässt sich schwer integrieren – und muss auch gar nicht. Stattdessen: Verschiedene Medienbegriffe mit unterschiedlichen Geltungsansprüchen können zu verschiedenen Frageaspekten des Geschichtslernens in der Summe umfassend Antwort geben – es gibt aber keine Alleinvertretungsansprüche. Deshalb heißt die Überschrift des Beitrags auch bewusst nicht: Geschichtsdidaktischer Medienbegriff, sondern Medienbegriffe des Geschichtslernens.
    @Daniel: Frage 2: Im Sinne des (etablierten) geschichtsdidaktischen Medienbegriffs generieren digitale Praktiken lediglich veränderte Formate von Quellen und Darstellungen.
    @Lisa: Das Schaubild ist so gemeint, dass der Fokus auf dem Geschichtslernen liegt und sich daraus die Relevanzen ableiten – nicht die Relevanz der Medienbegriffe an sich. Dann stünde der gesellschaftliche sicher klar vorne. Mich würde sehr interessieren, was Du statt „Massenmedien“ für einen Schlüsselbegriff des in der Gesellschaft verbreiteten Medienbegriffs formulieren würdest.

    1. Hallo Christoph, dann noch mal etwas fokussierter: Unter der Überschrift “Geschichtsdidaktischer Medienbegriff” nennst du “zentrale Aspekte und Kategorien”, wobei du dich auf Mediengattungen beziehst, die du u.a. über Wahrnehmungskanäle (“visuell”, “auditiv”) definierst. Du schreibst ja zu Recht, dass das eigentlich kein Zugriff des Geschichtsdidaktik sein kann, nimmst es aber im Schema auf. Da fehlt der Geschichtsdidaktik eine systematische Kategorisierung. Die folgende Leerstelle resultiert vermutlich genau daraus. Ob “analog” oder “digital” kann nämlich schon einen Unterschied machen, weil durch die Digitalität z.B. neue oder doch zumindest veränderte Mediengattungen auftauchen, die spezifische Eigenheiten aufweisen, die relevant werden für das Geschichtslernen, als Beispiel sei nur auf die Unterschiede zwischen Brockhaus und Wikipedia hingewiesen.

      1. Und noch mal zu “etablierten” Medienbegriff nach Pandel. Der ist doch dringend überholungsbedürftig. Der Unterschied von “Quelle” und “Darstellung” ist sicher fundamental, aber er ist doch nicht geknüpft an vermeintlich objektive Kriterien in einer Skala zwischen “Authentizität” und “Fiktionalität”, sondern abhängig von der jeweiligen historischen Fragestellung. Neben wir noch den Bereich der “fiktionalen Geschichte” hinzu, wie lassen sich da nach Pandel z.B. die Ritterromane des späten Mittelalters einordnen: klar fiktive Geschichten, können wir so eben auch als Quelle lesen – unter Zuhilfenahme entsprechender methodischer Instrumentarien. Umgekehrt sind Quellen richtig definiert mit “Medien, die der Zeit entstammen, in der das Ereignis stattgefunden hat”, aber deshalb alle Quellen in einer Dichotomie zwischen “real” und “fiktiv” ersterem zuzuordnen, greift doch wesentlich zu kurz, da Quellen neben Deutungen natürlich auch “fiktive” Elemente enhalten (können). Authentizität ist also nur auf die Entstehungszeit und Kontext zu beziehen, nicht aber auf eine inhaltliche Qualität bzw. als Gattungsunterscheidung, wie Pandel das in der Abbildung im Handbuch Medien versucht zu veranschaulichen.

        Das auch nur in Kürze. Ich habe den Eindruck, wir stehen hier am Anfang einer (neuen) Debatte, deren Grundlagen noch einmal durchdacht werden müssen. Den Pandelschen Medienbegriff so einfach als “etabliert” zu setzen und zu übernehmen, funktioniert meines Erachtens nicht.

        1. Hallo Daniel, Deine Kritik geht mir zu weit. Im Gegenteil macht das Beispiel Ritterromane des späten Mittelalters doch gerade deutlich, worum es beim Zeit- und Authentizitätsbezug geht. Wenn man den Zeitbezug/die Zeitebenen (Entstehungszeit als Vergangenheit, Rezeptionszeit, jeweilige Gegenwart, in der Geschichte „gemacht“ wird) zur Kategorisierung von Medien zugrunde legt, ist doch klar, dass aus Darstellungen inkl. Fiktionen je nach historischer Fragestellung und zeitlichem Bezugspunkt Quellen werden können. Und die Zeit ist nun mal das Alleinstellungsmerkmal (s.o. Quellcode) von Geschichte und Geschichtsdidaktik. Die zweite Kategorie Authentizität und die Frage nach „vermeintlich objektiven Kriterien“ ist schwieriger, aber wird in den Konzepten zur Narrativität und historischen Sinnbildung hinreichend dargelegt und erklärt – schwieriger insofern, als Fiktionalität, Perspektivität, Intentionalität und die verschiedenen anderen teils schwer zu fassenden Aspekte von Narrativität (bezogen sowohl auf Quellen als auch auf Darstellungen und Fiktionen) einen hohen Grad an Reflexion einfordern, aber diese Reflexion macht eine sinnvolle Verknüpfungen von Quelle/Vergangenheit, Gegenwartserfahrung und der Darstellung von Geschichte überhaupt erst möglich/triftig. Deshalb bleibt es dabei: Der etablierte geschichtsdidaktische Medienbegriff kann eine große Plausibilität für sich verbuchen und ist wg. unterschiedlicher Geltungsansprüche schwer mit anderen Medienbegriffen sinnvoll in Zusammenhang zu bringen.

  4. Ach jetzt seh ich, mit “gesellschaftlicher Medienbegriff” ist ja eh was anderes gemeint als ich damit meine (sonst stünde da nicht “Massenmedien”. Dann glaube ich, passt diese Formulierung “unter den Bedingungen von Digitalität” gar nicht hinein. Jedenfalls nicht, was Georg Rückriem, der dies so formliert, damit meint (und ich auch).

  5. Und nun hab ich noch ne Frage: Ist das Modell so gemeint, dass man als Individuum verschiedene Medienbegriffe einsetzt, je nachdem, in welchem “Relevanz”-Bereich (“primär”, “sekundär”, “gesellschaftlich”)?
    Das fände ich nicht gut. Ich könnte nicht so rangehen. Der gesellschaftliche Medienbegriff müsste m.E. übergreifend sein, alles andere untergeordnet. (von wegen der Epistemologie und der Kohärenz.
    Aber vllt habe ich es ja bloß falsch verstanden, dann ist der Einwand natürlich erst mal gegenstandslos.

  6. Ah, wie schön, nun ist der Begriff von Georg Rückriem “unter den Bedingungen von Digitalität” auch hier angekommen.
    Ich würde immer zwischen Medium und Medienformen unterscheiden. Da kann man mehr mit machen (erklären), als mit einem Medienbegriff, der immer die Einzelmedien meint. “Unter den Bedingungen von Digitalität” kann m. E. auch nur so einen Sinn machen.

  7. Vielen Dank, Christoph, für die anregende Übersicht. Als ganz spontane Reaktion drei Fragen: Lassen sich Mediengattungen heute noch sinnvoll nach Wahrnehmungskanälen klassifizieren? Handelt es sich wirklich nur um eine “Projektion” oder verändern genuin digitale Quellen (wie z.B. E-Mails) nicht nur die Formen der u.a. Archivierung, Quellenkritik und (computergestützten) Auswertung in der Geschichtswissenschaft, sondern damit zugleich auch das Geschichtslernen? Wenn die erste Prämisse ist, dass “Vergangenheit” immer nur “medial” vermittelt ist, und sich Geschichtslernen eben damit beschäftigt, lässt sich dann sagen, dass “Geschichtslernen mit digitalen Medien aus Perspektive der Geschichtsdidaktik nicht von primärer Relevanz ist”, oder müsste nicht viel mehr die Beschäftigung mit “Medien” allererste Relevanz haben, weil sie Grundbedingung und Voraussetzung historischen Lernens ist?

    Ich würde nicht sagen, dass es im Kern um Fragen nach “digitale Medien” geht, dabei gerät man viel zu schnell in rein technische Debatten, die meines Erachtens am Kern des Problems vorbeigehen. Ich sehe viel mehr, dass der “digitale Wandel” grundlegende Fragen provoziert und neue Perspektiven auf “Medien” und “historisches Lernen” und ihren Zusammenhang ermöglicht.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Suche in OpenEdition Search

Sie werden weitergeleitet zur OpenEdition Search