Digital resources in the Social Sciences and Humanities OpenEdition Our platforms OpenEdition Books OpenEdition Journals Hypotheses Calenda Libraries OpenEdition Freemium Follow us

Digitales Geschichtslernen zum Holocaust | Praxisbeispiele | Workshop Berlin 27. Januar 2015

Am 27. Januar jährt sich die Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz zum 70. Mal. Anlässlich des Jahrestages findet in Berlin die 5. Internationale Konferenz zur Holocaustforschung Danach – Der Holocaust als Erfahrungsgeschichte 1945–1949  statt. Hanna Huhtasaari und Christoph Pallaske führen dort den Workshop Mediale Darstellungen zwischen historischer Präzision und Fiktionalisierung durch, bei dem Einsatzmöglichkeiten und Praxisbeispiele digitaler Medien für die Auseinandersetzung mit dem Thema Holocaust in der historisch-politischen Bildung vorgestellt und erprobt werden sollen. Dieser Beitrag dokumentiert das Impulsreferat, die in den Arbeitsgruppen behandelten Praxisbeispiele sowie die Ergebnisse aus den Arbeitsgruppen.

Praxisbeispiele zu folgenden Themen| Erinnerungskultur(en) im Social Web | Wikipedia-Artikel analysieren | Rechtsextreme Netzinhalte | Virtuelle Zeitzeugen-Interviews | Gedenkstätten und Erinnerungsorte virtuell erkunden | Mobile Learning

Screenshot | Google-Bildersuche “Holocaust”

Einleitung | Digitale Medien – wie verändern sie das historisch-politische Lernen?

Wenn sich Jugendliche über historische Ereignisse und Themen heute zumeist online informieren, greifen sie in der Regel nur auf begrenzte Angebote und Recherchestrategien zurück. Die Suche führt zuerst zum einschlägigen Wikipedia-Artikel, sie schauen sich oft Youtube-Videos an oder bemühen die Bildersuche der Suchmaschinen, um einen ersten Eindruck zu bekommen. Ein Screenshot der Bildersuche zum Begriff Holocaust macht deutlich: Das Netz hält eine Überfülle – oft auch zweifelhafter – Informationen bereit. Es finden sich sowohl (nicht immer hinreichend erklärte und nachgewiesene) Bilddokumente als auch Fotos von Denkmälern oder Gedenkstätten, Zeichnungen, Collagen und Comics – nicht selten auch rechtsextreme Inhalte. Sicher kann anhand im Netz verfügbarer Quellen und Dokumente auch Vergangenheit rekonstruiert werden, die weit größere Herausforderung und Chance für die historisch-politische Bildung liegt aber darin, die im Internet mannigfachen historischen Darstellungen und pluralen Geschichtsbilder als Ausdruck vielfältiger Geschichts- und Erinnerungskulturen zu analysieren, dekonstruieren und damit kritisch hinterfragen zu können.

Vergangenheit in Form von Quellen und dargestellte Geschichte bietet sich im entgrenzten Internet ganz anders dar als im Schulbuch. Wissen wird im Netz zunehmend enthierarchisiert, die Diskussion über Geschichte im Web2.0 und in sozialen Netzwerken öffentlich geführt. Social Media, Blogs oder Wikis ermöglichen nicht nur Rezeption von Informationen, sondern auch Partizipation und direkte Kommunikation. Inhalte werden zudem oft multi- und intermedial präsentiert – so  können andere, motivierende Zugänge für Lernende geöffnet werden.

Angesichts des entgrenzten Internets erfordert Lernen mit digitalen Medien Orientierung. In den Workshop-Arbeitsgruppen sollen Praxisbeispiele vorgestellt werden, wie mit digitalen Medien sinnhaft zum Thema Holocaust gelernt werden kann. Jugendliche sollen nicht nur eine kritische Recherche von Informationen einüben. Es soll auch gezeigt werden, dass mittels der von ihnen viel genutzten Online-Angebote – etwa Social Media oder der Wikipedia – auch gezielt Geschichtslernen angeleitet und historisches Denken angeregt werden kann. Hierzu beschäftigt sich auch eine Arbeitsgruppe mit dem Umgang mit rechtsextremen Netzinhalten. Darüber hinaus sollen Angebote zum Lernen mit digitalen Medien vorgestellt werden, die neue mediale Wege der Auseinandersetzung mit Vergangenheit und Geschichte aufzeigen – hier beispielhaft vorgeführt anhand virtueller Zeitzeugeninterviews, virtueller Erkundung von Gedenkstätten sowie dem Mobile Learning.

Praxisbeispiele | Lernen mit digitalen Medien zum Holocaust

1 | Erinnerungskultur(en) im Social Web

Soziale Medien gehören für viele inzwischen zum Alltag. Twitter, Facebook, Instagram & Co liefern einen nicht endenden Strom von Nachrichten und Bildern in Echtzeit. Dabei wird Twitter zunehmend auch für Jahres- und Gedenktage genutzt (TwHistory-Projekte).

Aufgaben

1. Hunderte von Fotos und Videos werden jeden Tag aus dem Museum Auschwitz hochgeladen und ermöglichen es, fast in Echtzeit zu verfolgen, was im Museum geschieht (Touristengruppen, Wetter, Zustand der Gebäude, Sonderausstellungen oder Zeremonien).  Recherchieren Sie bei sozialen Medien (Twitter, Instragram, flickr, Facebook usw.) was aus dem Museum Auschwitz (oder anderen Gedenkstätten und Museen) anlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus gepostet wird. Und wie nutzen diese Einrichtungen die sozialen Medien zur Selbstdarstellung? Stellen Sie eine Auswahl zusammen.

2. Mit Twitter lassen sich historische Ereignisse nachzeichnen, dabei geht es jedoch weniger um Reenactment, ein Nachfühlen oder Nacherleben von Geschichte, sondern um quellenbasierte Perspektivübernahmen. Recherchieren Sie Beispiele, wie Twitter für den Geschichtsunterricht eingesetzt wurde und untersuchen sie:  Was sind die Kriterien für gelungene Twitter Projekte? Was ist kritisch zu sehen? Welche Themen eignen sich? Machen Sie Vorschläge, wie Twitter für den 27. Januar als Gedenktag für die Opfer des Nationalsozialismus eingesetzt werden könnte.

  • Beispiel für ein TwHistory-Projekt | @9nov38

Ergebnisse der Arbeitsgruppe

Weiterführende Links

2 | Wikipedia-Artikel analysieren

Die Wikipedia hat sich unbestritten bei den meisten Internetnutzern als wichtigstes Anlaufziel zur Informationsrecherche etabliert. Über die viel diskutierte Frage nach Qualität oder Defiziten von Wikipedia-Artikeln hinaus  kann eine gründliche Analyse ausgewählter Wikipedia-Artikel, deren Versionsgeschichte und Diskussionsseite verdeutlichen, wie in der Wikipedia kollaborativ “Geschichte geschrieben” und ausgehandelt wird. Der Vergleich von Artikeln verschiedener Sprachversionen zeigt zudem die teils stark abweichende Wahrnehmung zu historischen Themen und unterschiedliche Erinnerungskulturen in verschiedenen Sprachräumen. Für die Analyse eignen sich kleinere Artikel zu einem kontrovers diskutierten Stichwort, weil Artikel zu zentralen Begriffen wie Holocaust hierfür meist zu umfangreich und unübersichtlich sind.

Aufgaben

1. Wählen Sie einen der drei vorgeschlagenen Wikipedia-Artikel aus. Lesen Sie sich den Artikel und die Diskussionsseite durch. Welche Gliederungspunkte und Absätze wurden besonders kontrovers diskutiert? Versuchen Sie anschließend in der Versionsgeschichte zu diesem Gliederungspunkt oder Absatz Änderungen des Textes (vorher/nachher) nachzuvollziehen.

2. Vergleichen Sie den deutschsprachigen Artikel mit (je nach Sprachkenntnissen) anderen Sprachversionen desselben Artikels. Welche Unterschiede fallen auf? Können diese Unterschiede Rückschlüsse auf verschiedene Diskussions- oder Erinnerungskulturen im jeweiligen Sprachraum geben?

Ergebnisse der Arbeitsgruppe

Weiterführende Links

3 | Rechtsextreme Netzinhalte

Rechtsextreme Inhalte sind im Netz frei zugänglich und oft auch nicht unmittelbar als solche zu erkennen. Erstens kann Jugendlichen erst durch die Auseinandersetzung mit rechtsextremen Netzangeboten deren Zielrichtung und Argumentation deutlich gemacht werden – hier am Beispiel des Leugnens des Holocaust. Zweitens lässt sich anhand des Beispiels auf allgemeine Fragestellungen zum Rechtsextremismus im Internet schließen – etwa das Dilemma der strafrechtlichen Verfolgung bei im Ausland gehosteten Seiten.

Aufgaben

1. Die im Wiki-Format angelegte Seite “Metapedia” (gehostet in Schweden; verschiedene Sprachversionen) gilt als eines der bekanntesten rechtsextremen Online-Angebote. Informieren Sie sich über das Portal (Wikipedia- und taz-Artikel). Lesen Sie sich anschließend den Artikel zum Holocaust durch. Stellen Sie wesentliche Behauptungen und Argumente zusammen und geben Sie Beispiele für Nachweise und Verlinkungen.

2. Diskutieren Sie in der Arbeitsgruppe Vorschläge für ein Lernkonzept zur kritischen Analyse des Artikels, das auch allgemeine Aspekte der Problematik Rechtsextremismus im Internet mit einschließt.

Ergebnisse der Arbeitsgruppe

Weiterführende Links

4 | Virtuelle Zeitzeugen-Interviews

Die letzten Augenzeugen der Shoa werden bald nicht mehr von ihren Erfahrungen berichten können. Während die ersten Tondokumente von Überlebenden auf Drahttongeräten aufgezeichnet wurden, ist es heute in einem Prototyp sogar möglich, Holocaustüberlebende als 3D-Hologramme in Klassenzimmer zu projizieren. Die Geschichten der „virtuellen“ Zeitzeugen können heute aus zahlreichen Interview-Datenbanken aufgerufen werden. Der Zeitzeuge „on demand“ lässt sich im Internet jederzeit abrufen und in Ausschnitten präsentieren. Was sagen uns diese „Stimmen im Netz“? Welche Geschichten werden nicht erzählt? Und wie setzen wir Zeitzeugen-Interviews in der Bildungsarbeit ein?

Aufgaben

1. Recherchieren Sie Zeitzeugen-Portale und versuchen Sie diese verschiedenen Kategorien zuzuordnen. Überprüfen Sie, was die Kriterien der Auswahl für die Interviews waren. Macht das Portal hierzu Angaben?

2. Welche Portale eignen sich besonders für die Bildungsarbeit? Was sind Kriterien guter Bildungsarbeit mit Zeitzeugen-Interviews? Schlagen Sie ein Lernkonzept zum Einsatz eines virtuellen Zeitzeugen-Portals vor.

Ergebnisse der Arbeitsgruppe

Weiterführende Links

5 | Gedenkstätten und Erinnerungsorte virtuell erkunden

Historische Orte besucht man idealerweise auf Unterrichtsgängen und Exkursionen. Inzwischen gibt es auch verschiedene Möglichkeiten, Gedenkstätten oder andere Erinnerungsorte im Netz virtuell zu erkunden. Hierfür stehen zwei Möglichkeiten zur Verfügung: Erstens durch Panorama-Aufnahmen, die eine virtuelle Begehung eines historischen Ortes ermöglichen (am bekanntesten: Street View), zweitens durch virtuelle Karten, auf denen historische Orte verzeichnet und beschrieben oder durch Materialien wie alte Fotoansichten ergänzt werden.

Aufgaben

1. Begeben Sie sich auf die virtuelle Erkundung erstens der Gedenkstätte Auschitz Birkenau, zweitens des Anne Frank Hauses, drittens des NS-Dok in Köln. Erläutern Sie, wie der historische Ort präsentiert, ggf. inszeniert oder ästhetisiert wird. Entscheiden Sie, welche virtuelle Präsentationsform für die historisch-politische Bildungsarbeit von Nutzen sein kann und welche nicht.

2. Mittels verschiedener Kartenprojekte lassen sich die von Gunter Demnig seit 1995 verlegten, inzwischen über 50.000 Stolpersteine virtuell erkunden. Ein anderes Beispiel für eine virtuelle Karte ist der Stadtrundgang zum nationalsozialistischen Koblenz. Erläutern Sie Vorzüge und Nachteile der virtuellen Ortserkundung mittels virtueller Karten.

Ergebnisse der Arbeitsgruppe

Weiterführende Links

6 | Mobile Learning

Archive und Gedenkstätten verfügen über einen Fundus an Quellen (z.B. Fotos, Objekte, Karten oder Dokumente), die längst für die Forschung und das historische Lernen in der politischen Bildung  genutzt werden. Durch die Digitalisierung der Archive eröffnen sich neue Möglichkeiten des Lernens. Inzwischen gibt es erste Apps und mobile Lernanwendungen im Bereich der Archive und Gedenkstätten.

Aufgaben

1. Recherchieren Sie, welche Gedenkstätten, Archive oder andere Einrichtungen z.B. zur Stadtgeschichte oder der historisch-politischen Bildung über eine mobile Lernanwendung oder App verfügen. Welche Funktionen beinhaltet sie?

2. Überlegen Sie sich, was mobiles Lernen konkret bedeuten kann? Was sollte eine mobile Anwendung oder App zu historischen Themen leisten? Worin liegen die Vorteile des mit einer App unterstützten Lernens “vor Ort”? Wie können Lernanwendungen aussehen, die über Web 1.0, Wissensabfrage oder Quizformate hinausgehen?

Ergebnisse der Arbeitsgruppe

Weiterführende Links

Anhang | Auswahl Links | Digitales Geschichtslernen zum Holocaust

Portale und Linksammlungen
Quellen
Hörtipp


OpenEdition schlägt Ihnen vor, diesen Beitrag wie folgt zu zitieren:
Christoph Pallaske (20. Januar 2015). Digitales Geschichtslernen zum Holocaust | Praxisbeispiele | Workshop Berlin 27. Januar 2015. Historisch Denken | Geschichte machen. Abgerufen am 10. Oktober 2024 von https://doi.org/10.58079/po3j


2 Antworten auf „Digitales Geschichtslernen zum Holocaust | Praxisbeispiele | Workshop Berlin 27. Januar 2015“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.