Die Lernplattform segu geht auf die Zielgerade. Bisher sind zu allen Epochen der Geschichte 134 Module veröffentlicht – es fehlen aber noch etwa 50 Module (eine Auflistung am Ende dieser Seite – hauptsächlich zur Geschichte des Kaiserreichs, der Weimarer Republik, des Zweiten Weltkriegs sowie der Zeit nach 1945). Die Lücken sollen in den kommenden Monaten aufgefüllt werden.
segu bittet jetzt in einem Aufruf unter dem Hashtag #segufertigstellen um Mithilfe: Wer kent gute Materialien, besonders Text- und Bildquellen, die sich für historisches Lernen (mit einem Schwerpunkt der Sekundarstufe I) eignen? Der Aufruf richtet sich an Geschichtslehrer_innen oder Studienreferendare, Lehramtsstudierende oder Geschichtsdidaktiker_innen.
Es wäre wünschenswert, wenn auch Historiker_innen der Historyblogosphere – vielleicht aus eigenen Forschungszusammenhängen – bereit wären, die Liste möglicher Modulthemen durchzusehen. Vielleicht fallen Euch/Ihnen ja aussagekräftige Quellen, möglicherweise auch gute Darstellungen oder Internetressourcen ein?
Ein kurzer Hinweis auf solche Quellen wäre sehr hilfreich – einfach eine Email an segu schicken oder einen Kommentar auf der Seite #segufertigstellen eintragen. Über Eure/Ihre Mithilfe wären wir dankbar – und (zumindest ein wenig) Transfer in die Klassenzimmer wäre doch nicht schlecht?!