„Der fatale Niedergang des Schulfachs Geschichte“? – ein Ärgernis
Vitzthums Argumentation ist gepflegter Kulturpessimismus. Viele Punkte wachsen in der Argumentation zusammen, die nicht zusammengehören. Teils gibt sich der Autor ahnungslos (die Schröder-Studie ist keine gute Referenz für die Aussage: „Schüler wissen nichts“, sondern eher für: „Schröder weiß nicht, wie man eine Studie durchführt“). Vitzthum schreibt auch weder über veränderte Bedingungen und Voraussetzungen des Schulfachs Geschichte – von Auswegen und Strategien, den Geschichtsunterricht zu verbessern ganz zu schweigen. Den Subtext zur Aussage: „Schüler wissen nichts!“ lässt Vitzthum aus, der Leser soll sich den Nachsatz „Weil ihre Lehrer/innen nichts taugen!“ selbst dazu denken. Kurzum: Der Artikel gehört inhaltlich und journalistisch in die Sparte: Ärgernis.
Und doch lohnt es sich, über einen Punkt zu sprechen: Vitzthum legt (eher implizit) in einem ganz konservativ-traditionellem Bildungsverständnis nahe, historisches Wissen wieder stärker zum Ziel des Geschichtsunterrichts zu machen. Es möge helfen, sich einmal selbst die Frage zu stellen, wie viel solches Wissen man aus seinem Geschichtsunterricht tatsächlich behalten hat. Und darum soll es – wo inzwischen schon bei jedem Kneipengespräch faktiziöse Unklarheiten via Google beseitigt werden können – beim historischen Lernen vorrangig gehen?
Nur in aller Kürze: Zwei Punkte fallen mir spontan ein, gelte es eine Antwort zu formulieren: Wozu Geschichtsunterricht? Wichtiges Ziel ist eine kritische und lebenslange Teilhabe an allen Formen öffentlicher und medialer Auseinandersetzungen über Vergangenheit und Geschichte, also geschichtskulturelle Kompetenz. Dafür finde ich zweitens die Fähigkeit erhellend, die Begriffe Vergangenheit und Geschichte unterscheiden zu können. Gib als kleine Übung hierfür auf Google Bildersuche z.B. „Hitler“ ein und sage: Bei welchem Bild handelt es sich um eine Bildquelle aus der Vergangenheit und bei welchem um eine (nachträgliche) Geschichtsdarstellung?
Es gibt noch eine ganze Reihe weiterer guter Antworten…
Letzte Kommentare