Sollen Schüler/innen sich mit antisemitischen Stereotypen auseinandersetzen? Der Besuch mit einer Gruppe von Studierenden im NS Dok in Köln im vergangenen Jahr hatte seinerzeit eine intensive Diskussion im Seminar entfacht. Bei der dortigen Führung erklärte eine Mitarbeiterin das Konzept zur Gestaltung des Raumes zum Antisemitismus. Auf antisemitische Karikaturen o.ä. habe man bewusst verzichtet, weil sich solche Stereotype in den Köpfen der Schüler/innen festsetzen würden – was bewusst vermieden werden solle. Solches Aussparen stieß mehrheitlich auf Kritik der Studierenden. Im Folgenden soll ein Vorschlag gemacht werden, antisemitische Ressentiments angemessen und reflektiert im Geschichtsunterricht zu thematisieren.
Vollständiges pdf herunterladen: Abbildung anklicken!